
Hallo liebe Fliegerinnen und Flieger,
die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und die letzten Tage im alten Jahr konnten in Lindenfels mit super Flugbedingungen abgeschlossen werden.
Wie jedes Jahr bieten wir wieder am Sonntag den 31. Januar 2016 von 9:00 – 14:00 Uhr unser gemeinsames Rettungswerfen und -packen in der Turnhalle der Carl-Orff-Schule in 64678 Lindenfels an (alle Retterarten).
Die Teilnahme kostet € 30,– für Vereinsmitglieder und € 40,– für Gäste. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 25 Personen begrenzt und wir bitten um schriftliche Anmeldung!
Parallel wird der nächste Baumrettungskurs indoor (kostenlos) stattfinden.
Je nach Witterung können wir evtl. auch noch Einweisungen durchführen.
Der Abschluss findet wetterunabhängig im Café Ludwigshöhe statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Der Vorstand,
Jörg Rothe
Gleitschirmflieger Lindenfels e.V.
Brunnenstraße 18
64385 Reichelsheim
Tel.: 0171/8709940

Im Anschluss an die hessische Meisterschaft ist eine Woche Slovenien geplant.
Sehr gute Streckenflugbedingungen auch für die nicht so erfahrenen Teilnehmer
und im gesamten Tal immer gute und sichere Landemöglichkeiten.
Auffahrten sind durch Fahrgemeinschaften oder mit dem Parataxi möglich.
Übernachtungen auf den Campingplätzen in der Nähe von Tolmin.
Näheres können wir beim Stammtisch besprechen.

Der Stammtisch unseres Vereins findet im September einmal nicht im Speierling!
Sondern einmal im Landgasthof Zum Römischen Kaiser Lindenfels/Schlierbach.

allo liebe Fliegerinnen und Flieger,
nach dem großen Zuspruch und den positiven Rückmeldungen der Teilnehmer im letzten Jahr, veranstalten der 1. ODC und die Gleitschirmflieger Lindenfels wieder gemeinsam ein Starttraining.
Michael Demel wird Euch am 15.-16.09.2017 bzw. bis 17.09.2017 die neuesten Erkenntnisse für einen sicheren Start in Theorie und Praxis nahebringen.
Am Freitag den 15.09.2017 um 19.00 Uhr beginnt der Lehrgang mit dem ca. zweistündigenTheorieteil im Gasthaus „Speierling“ Brunnenweg 8 in 64678 Lindenfels Ortsteil Eulsbach. Am Samstag (je nach Wetter auch Sonntag) folgt dann die Praxis.
Die Kosten teilen sich die beiden Vereine, für die Mitglieder ist die Teilnahme somit kostenlos. Lediglich der normale Obolus für die Auffahrten mit dem Vereinsbus sind zu tragen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Wir bitten darum, dass sich Mitglieder, die bereits im vergangen Jahr dabei waren, sich dieses Jahr mit Ihrer Anmeldung zurückhalten und
anderen den Vortritt belassen. Sollten (wider Erwarten) zum Anmeldeschluss am 03.09.2017 noch Plätze frei sein, werden wir uns nochmal melden und „Wiederholungstäter“ zum Zug kommen lassen. Sollten vorzeitig alle Plätze vergeben sein geben wir bescheid.
Die Anmeldung richtet Ihr bitte an axel.koehler1@web.de. Gebt bitte an bei welchem Verein (oder bei beiden) Ihr Mitglied seid.
Solltet Ihr im Lauf des Jahres bereits Euer Interesse am Starttraining mitgeteilt haben, meldet Euch bitte nun dazu an.
Grüße von den Vorständen
der Lindenfelser Gleitschirmflieger und des 1. ODC

Unser alljährliches Retterpacken findet am
Sonntag, den 04. März März um 9:00Uhr
in Lindenfels -Carl-Orff-Schule-Turnhalle statt. Da es hierfür nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt, bitten wir Euch, sich rechtzeitig bei
Jörg Rothe, http://gf-li-vorstand@tmsg.de oder über die Internetseite schriftlich anzumelden
unter Angabe welchen Typ Retter Ihr habt, also steuerbar, nicht steuerbar, Rundkappe oder Kreuzkappe.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 25 Personen gegrenzt und wir bitten um eine schriftliche Anmeldung.
Parallel wird auch ein Baumrettungskurs indoor (kostenlos) durchgeführt.
Je nach Witterung können wir evtl auch noch „Einweisungen“ durchführen.
Der Abschluss findet wetterunabhängig im Café Ludwigshöhe statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Der Vorstand der „Lindenfelser“

Der Stammtisch findet dieses mal in der Ludwigshöhe in Lindenfels statt!